Logo Klosterwald Menü Pausenhof mit Schülerinnen von Kloster Wald

Aktuell

  • 07.12.2023

    Urwälderinnenvortrag

    Am Freitag, den 17. November 2023 hat uns Theresa Engelhardt besucht und im Konventsaal als ehemalige Schülerin in Kloster Wald als „Urwälderin" von ihren Erfahrungen im Internat und ihrem bisherigen beruflichen Werdegang berichtet.
    Theresa hat 2017 ihr Abitur gemacht und im Frühjahr 2018 ihren Gesellenbrief als Maßschneiderin erhalten.

    Theres …

    mehr
  • 02.12.2023

    Adventsbasar in weihnachtlicher Stimmung

    Der diesjährige Adventsbasar war wieder ein voller Erfolg. In den vergangenen Wochen hatten die Schülerinnen viele Gedanken und Kreativität für dieses Event aufgebracht. Es wurde gebastelt, gebacken, gemixt, und noch vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgten unter anderem die Klassen 11 und 12, die neben Kuchen auch Heiße Schokolade, …

    mehr
  • 17.11.2023

    Bundessiegerin Milena Herdt

    Wir gratulieren: Urwälderin Milena Herdt ist erste Bundessiegerin bei den Maßschneiderinnen mit Schwerpunkt Damen geworden.

    Jedes Jahr messen sich im Rahmen der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk" (früher: „Profis leisten was") in 130 Gewerken Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildungen um den Bundessieg. Der Weg bis dorthin ist …

    mehr
  • Willkommen in Wald!
    15.11.2023

    Einladung zum diesjährigen Infotag

    Wir laden alle interessierten Schülerinnen und Eltern am Samstag, 20. Januar 2024 ab 09:15 zum Info-Tag der Heimschule Kloster Wald ein.

    Wir heißen Sie herzlich willkommen!

    mehr
  • Klassensprecherinnen der Heimschule Kloster Wald
    14.11.2023

    Klassen- und Schülersprecherinnen auf den SMV-Tagen

    Vom 10. bis 11. Oktober ging es für die im aktuellen Schuljahr neu gewählten Klassensprecherinnen, die Schülersprecherinnen Svea (12), Amelie (11), Charlotte (11), Mariella (10c) und Mylene (10b) und die Verbindungslehrerinnen Tamara Jäkle und Jasmin Schick zu den traditionellen SMV-Planungstagen ins Don-Bosco-Haus nach Eriskirch bei …

    mehr
  • 14.11.2023

    Wenn der Funke überspringt!

    Am 18.11.23 startete die Firmvorbereitung bei uns. Mit Gottes Funken im Herzen, einem Funkenflug aus Wunderkerzen als Tauferinnerung und einer Band, deren Namen schon Glaubensfunken in sich trägt, den flying sparks, hatten wir einen Musikworkshop und einen Jugendgottesdienst. Zusammen mit dem Internat konnten die knapp 30 Jugendlichen sich guten …

    mehr
  • 27.10.2023

    Mit kosmischen Waffeln das Universum erklärt

    Wie viele Sterne gibt es? Wie kann man sehen, was man nicht sehen kann? Wie schmeckt das Universum? Und was hat eine Banane mit der Explosion eines Sterns zu tun? Diese und mehr ko(s)mischen Fragen beantwortete am Freitag, 27.10. der „Science Buster" Florian Freistetter. Freistetter ist Doktor der Astronomie und gibt das Wissen über kosmische …

    mehr
  • 23.10.2023

    Harry Nußbaum berichtet…

    Vortrag des NS-Zeitzeugen am Staufer-Gymnasium Pfullendorf

    Über Schulleiterin Heidi Linster war der Kontakt zwischen dem Walder Geschichte-Leistungskurs von André Kiefer und Christian Herderich, Lehrer am Staufer-Gymnasium, rasch hergestellt und die wichtige Information übermittelt: NS-Zeitzeuge Harry Nußbaum kommt am 23. Oktober nach …

    mehr
  • 09.10.2023

    Leitbildtag der Schulstiftung Freiburg

    Am 06. Oktober begab sich eine 9-köpfige Delegation bestehend aus Schul- und Internatsleitung, Lehrkräften und Erzieherinnen, Eltern und Schülerinnen nach Sasbach, um das 2018 verabschiedete Leitbild der Schulstiftung Freiburg zu analysieren und aktualisieren.

    Der Tag stand unter dem Motto '"Schau nach den Sternen" - Was uns Stiftungsschulen …

    mehr
  • Gottesdienst an St. Lioba
    01.10.2023

    Liobatag

    Liobatag
    Am Donnerstag, 28.09., feierte die Schulgemeinschaft traditionsgemäß den Namenstag der heiligen Lioba. Der Tag stand unter dem Motto „Powerfrauen – starke Mädchen" – entsprechend dem Vorbild der Namenspatronin. Beginnen sollte der Tag mit einem starken Gottesdienst...
    ...doch es war am Abend vorher gar nicht klar, ob dieser wie …

    mehr
  • 21.09.2023

    Das Pfrungener Ried erkunden

    Unterwegs beim jährlichen Lehrer(innen)-Meister(innen)-Ausflug

    Am vergangenen Mittwoch fand wieder der diesjährige Lehrer(innen)-Meister(innen)-Ausflug statt. Anders als im letzten Schuljahr, als anhaltende Regengüsse die Stadterkundung Pfullendorfs zur eher ungemütlichen Angelegenheit werden ließen, trafen sich die Lehrer*innen und …

    mehr
  • 13.09.2023

    Eröffnungsgottesdienst

    Weihe am Weiher

    Für die Mitarbeiter*innen der Heimschule Kloster Wald begann das neue Schuljahr bereits mit der obligatorischen Eröffnungskonferenz am 7. September. In diesem Kontext wurden auch die neuen Kolleg*innen vorgestellt, darunter aus dem Lehrerbereich Barbara Pilipovic (Latein, Französisch), Leonie Krüger (Deutsch, Französisch), …

    mehr
powered by webEdition CMS