Logo Klosterwald Menü Außenansicht mit See – Kloster Wald – Gymnasium – Intenat – Lehrwerkstätten

Das Unterstützungssystem

Das Unterstützungssystem bietet Perspektiven der Schulberatung, Schulsozialarbeit, Schulpsychologie und Schulseelsorge.

Alle gemeinsam sind im Bereich der Beratung von Schülerinnen, Eltern, Erziehenden, Mitarbeitenden und Lehrenden tätig. Je nach Auftrag und Perspektive sind die Themenfelder aufgeteilt.

Grundlegend ist das Prinzip der Freiwilligkeit der Klienten, eine Vertraulichkeitsvereinbarung / die Verschwiegenheit und die Vernetzung mit passenden Fachstellen.

 

Schulsozialarbeit          (07578 188-174)

  • Umgang mit Herausforderungen, Sorgen und starken Gefühlen
  • Streitschlichtung
  • Angebote zum sozialen Lernen
  • Stärkung der Klassengemeinschaft
  • Kompetenzvermittlung durch Präventionsangebote
  • offene Angebote

 

Beratungslehrerein       (07578 188-307)

Einige Bausteine der Beratung:

  • Schullaufbahnberatung
  • Was tun bei schlechten Noten?
  • Lern- und Motivationsprobleme entdecken und vermindern
  • Lernorganisation und Lernstruktur optimieren
  • Schul- und Leistungsängste verringern
  • Konzentration steigern
  • Stärken-Schwächen-Analyse
  • Berufsorientierung

 

 

Schulpsychologin        (07578 188-125)

Mögliche Themen einer Lernberatung:

  • Lebenskrisen und Umgang mit Belastungen
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • persönliche Schwierigkeiten
  • Themen in der Pubertät / Beziehungsschwierigkeiten
  • Systemischer Blickwinkel
  • Essstörungen
  • selbstverletzendes Verhalten
  • Depression
  • Hochbegabung und AD(H)S
  • Möglichkeit der Familienberatung

 

 

Schulseelsorge             (07578 188-207)

"Menschen im Leben und Glauben begleiten"

  • Gottesdienste, religiöse Feiern und Impulse
  • Firmung
  • Ökumene und interreligiöser Dialog
  • Seelsorge im Bereich der Religionszugehörigkeit
  • Begleitung in grundlegenden Fragen von Identität und persönlicher Lebensentwicklung
  • Persönliche Orientierung
  • Besinnungstage, Taizéfahrt, ora et labora
  • Trauerarbeit
powered by webEdition CMS