Handwerkliche Ausbildung
Die Schülerinnen der Klasse 8 lernen im Rahmen einer Schnupperwoche alle Werkstätten kennen. Entsprechend ihrer Interessen und Fähigkeiten können sie sich für eine der Handwerksausbildungen entscheiden.
- Sehen Sie sich hier einige Eindrücke aus den Schnuppertagen an.
Die Ausbildung ist fakultativ und beginnt parallel zum gymnasialen Unterricht in Klasse 9, mit jeweils einem Nachmittag pro Woche, bis zum Abitur.
Nach dem Abitur wird die Ausbildung in Theorie und Praxis ganztägig fortgeführt bis zum darauffolgenden Frühjahr.
Die Gesellenprüfung wird anschließend in unseren eigenen Werkstätten von der zuständigen Handwerkskammer abgenommen.
Die Gesellinnen von 2021 haben sich coronabedingt für ein Modemagazin entschieden, dass Sie hier als pdf herunterladen können. Das Video sehen Sie hier:
Folgender Mitschnitt von Christoph Jerusalem und Albéric de Maupeou zeigt Ausschnitte der Lossprechungsfeier und Modenschau von 2019. Vielen Dank für die Bereitstellung des Videomaterials.
Elternbrief in Zeiten des Corona-Virus