Logo Klosterwald Menü Außenansicht mit See – Kloster Wald – Gymnasium – Intenat – Lehrwerkstätten
05.04.2025

It's Showtime!

Walder Modenschau

„Mode kommt aus einer Traumwelt und Träume sind eine Rettung vor der Wirklichkeit", soll der bekannte französische Modedesigner Christian Dior (1905-57) gesagt haben. Und eine solche wahrlich spektakuläre Flucht in eine andere Traumwelt stellte die Modenschau der 24 Schneidergesellinnen zum Abschluss ihrer Ausbildung auch dar. Durch vielerlei Motive führten die Catwalks der jungen Damen, bei welchen sie immer wieder neue Outfits und Choreographien offerierten und von wummernden Bässen unterstützt wurden.

Ein klassisches Thema machte den Anfang: „James Bond". Das heißt: schicke Hosenanzüge mit Fliege. Es folgte eine Hommage an die Kultserie „Peaky Blinders" mit Cillian Murphy und damit eine wahre Flut von Schiebermützen. Daran schlossen sich farblich stark akzentuierte Themen wie die spanische Serie „Haus des Geldes" mit der Farbe Rot sowie die David Cameron-Produktion „Avatar" mit der Farbe Blau an. Dazwischen war auch Zeit für bunte, luftige Kleider im Stile des Musicals „Mamma Mia" oder – ganz kunterbunt – in Anlehnung an „Pippi Langstrumpf". Mit dem Blockbuster „Matrix" aus dem Jahr 1999 sowie dem Historiendrama „Little Women" gingen wieder klassischere, eher dunkle Outfits einher. Im Rahmen von „Indiana Jones" kamen tolle Hüte und Halstücher zum Vorschein, bei „Mary Poppins" wurden die Regenschirme gezückt. Und welches Filmthema eignet sich besser für hochhackige Schuhe als „Der Teufel trägt Prada"? Wahrlich war für jede und jeden Modeliebhaber:in etwas dabei.

Durch diesen Abend des kontinuierlichen modischen Feuerwerks führten die Urwälderin Augusta Weber-Henschel und ihr „Sidekick" Max Kinski mit humorigem Dialog. Die Anspielung auf Will Smiths Ausraster bei den Oscars 2022 schien zumindest beim älteren Publikum eher für Irritation gesorgt zu haben – und war damit wohl so nah am Original wie nur möglich. Am Ende des rund zweistündigen Events waren es auch die beiden, die allen 24 Gesellinnen Oscars überreichten und damit das Überthema des Abends „The Oscars" nochmal verdeutlichten.

Die finale Aufreihung der Gesellinnen im Abitur-Abendkleid wurde mit frenetischem Applaus gefeiert; tatsächlich war das Publikum in den Genuss einer kurzweiligen und sehr unterhaltsamen Veranstaltung gekommen – und absolut begeistert vom gestalterisch-handwerklichen Geschick der jungen Damen im Entwickeln ihrer Outfits und Kostüme.

Herzliche Glückwünsche an die Schneidergesellinnen – und großer Dank gebührt den Meisterinnen unter der Leitung von Diana Kempf, die die Mädchen bis hierhin gebracht haben, den Sponsoren des schönen Abends und natürlich den Hausmeistern für die tolle Bühnengestaltung und Ausleuchtung in der Walder Turnhalle!

Text und Bilder: André Kiefer

zurück
powered by webEdition CMS