Logo Klosterwald Menü Außenansicht mit See – Kloster Wald – Gymnasium – Intenat – Lehrwerkstätten
12.12.2021

Advent exklusiv

Der Adventsbasar 2021

Der Advent im Kloster Wald wartet mit so einigen Highlights auf. Einer dieser Höhepunkte im Schulalltag ist der Adventsbasar, der üblicherweise am Samstag des ersten Adventswochenendes stattfindet, an dem Gäste an die Schule kommen und gebacken, gegessen, gekauft, gemeinsam Advent gefeiert wird.

In den Wochen seit St. Martin basteln die Klassen unterschiedliche Produkte, die sie auf dem Markt anbieten wollen. Darunter findet sich allerhand Interessantes: Engel für den Weihnachtsbaum, Schmuck, Marmeladen, Mistelzweige, adventliche Leckereien und Geschenkideen. Auch die Lehrwerkstätten sind dabei und stellen eigens für den Basar nützliche und schöne Artikel her.

Es war eigentlich auch für dieses Mal schon alles vorbereitet, als die Bestimmungen für den Basar aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen angepasst werden mussten. Er stand zeitweilig sogar ganz auf der Kippe. Aber die Schülerinnen der SMV waren fest entschlossen: die Veranstaltung sollte stattfinden – zu bedeutsam ist sie für die Schulgemeinschaft, zu wichtig die eingenommenen Spendenbeiträge.

Gäste von außen durften laut dem neuen Konzept nicht mehr kommen, sodass nur Schülerinnen mit FFP2-Maske den Markt besuchen durften. Also mussten alle Produkte fotografiert und auf der Homepage veröffentlicht werden, dann erst konnten die Eltern Bestelllisten für ihre Töchter aufstellen. Der Mehraufwand für die Organisation hatte außerdem zur Folge, dass der Basar verschoben wurde – vom ersten auf den dritten Adventssamstag und in die 4. und 5. Unterrichtsstunde.

Es war, so lässt es sich wohl bilanzieren, eine sehr gelungene Veranstaltung. Innerhalb rund einer Stunde waren die Tische leergekauft. Im Schwesternhof gab es währenddessen eine Begrüßungs- und Dankesrede von Schulleiter Hartwig Hils, außerdem Punsch und Kuchen von den Abiturientinnen. Einige Lehrkräfte ließen sich zu einer spontanen Musikeinlage motivieren und Andrea Hauber von der Schulseelsorge las eine Weihnachtsgeschichte vor. Viel schneller als sonst waren die Tische aufgeräumt, die gekauften Produkte verstaut und die Schülerinnen bereit für die Busfahrt ins Wochenende.

Zwei Drittel des Erlöses des Adventsbasars fließen in die sozialen Projekte, die unsere Schule unterstützt. Je ein Drittel geht an das Kinderheim St. Nikolaus in Peciu Nou, Rumänien, das zeitweilig von Schwester Itta van Berkum OSB geleitet wurde. Ein Drittel erhält das Mädcheninternat Sneshabhvan Hostel in Bengumganj in Indien. Dieses Mädcheninternat wird von indischen Schwestern geleitet, die im Freiburger Kloster St. Lioba ausgebildet wurden und in Indien ein eigenes Priorat unterhalten. Das letzte Drittel verbleibt an der Schule und wird hier für Projekte und Anschaffungen genutzt, damit die Schule auch weiterhin eine erstklassige Ausbildung anbieten kann.

Christian Mehrmann (Text und Fotos)

zurück
powered by webEdition CMS