Logo Klosterwald Menü Außenansicht mit See – Kloster Wald – Gymnasium – Intenat – Lehrwerkstätten
26.11.2024

Einmal Australien und zurück bitte!

2024 haben wir erstmals einen Austausch zwischen der Heimschule Kloster Wald und der Ipswich Girls' Grammar School in Queensland, Australien, ins Leben gerufen. Dieses besondere Programm eröffnet unseren Schülerinnen eine einzigartige Gelegenheit, die Welt aus einer neuen Perspektive zu erleben und spannende kulturelle Erfahrungen zu sammeln. Ein solcher Austausch ist weit mehr als ein einfacher Besuch: Es ist eine Gelegenheit, über sich selbst hinauszuwachsen, neue Freundschaften zu knüpfen und tief in das Leben, die Kultur und die beeindruckende Natur Australiens einzutauchen.
Bewerbungen für diese Austauschmöglichkeit sind in Klasse 8 einzureichen. In Klasse 9 dürfen wir dann die australischen Gastschülerinnen bei uns begrüßen, bevor unsere Schülerinnen in Klasse 10 die Möglichkeit erhalten, das andere Ende der Welt zu erkunden. Ein langwieriger Prozess, der sich am Ende auszahlt, wie Sie in den folgenden Berichten unserer Austauschteilnehmerinnen lesen können.
Ramona Fischer-Weiß in Vertretung für das Austausch-Team
Erfahrungsberichte
Drei Wochen in Australien – eine einmalige Chance, ein anderes Land, eine andere Kultur und das Leben auf der anderen Seite der Welt kennenlernen. Im Rahmen unseres dreiwöchigen Schüleraustauschs verbrachten wir unvergessliche Tage in der Nähe von Brisbane, wo wir nicht nur die australische Lebensweise erleben durften, sondern auch viele neue Freundschaften geschlossen haben. Von vielen spannenden Tagen in der Schule bis hin zu Ausflügen in der Umgebung mit unseren Gastfamilien bot der Austausch eine perfekte Mischung Lernen, Abenteuer und tollen Erlebnissen. In den folgenden Zeilen schreiben wir über unsere Highlights.
Drei Wochen am anderen Ende der Welt und dann ein Highlight angeben, ist eigentlich nicht möglich doch jeden Tag jemanden Neues kennenzulernen und viele Freunde zu finden, ist ein wunderschönes Erlebnis, worüber ich sehr froh bin, es erleben zu dürfen. Ich durfte in Australien neben dem Führen von vielen überaus freundlichen und offenen Unterhaltungen, die australische Kultur und Heimat entdecken. Anderes Essen, andere Sprache und andere Natur kann erstmal einschüchternd wirken, doch hat es sich bei mir zu meinem Jahreshighlight entwickelt. Ich kann es kaum erwarten, die Familie meiner Austauschpartnerin Lexi mit ihren drei kleineren Geschwistern und Eltern wiederzusehen, sie möglicherweise alle zusammen in Europa und Deutschland begrüßen zu können und bin sehr verärgert, dass die nächste Möglichkeit nach Australien zu reisen für mich erst wieder in 4 Jahren sein wird. Am liebsten wäre ich noch weitere 6 Wochen geblieben, aber das ist leider nicht möglich gewesen und ich musste zurück in das kalte Deutschland. Ich werde mich immer wieder sehr dankbar an die Zeit an der Ipswich Girls Grammar School in Queensland erinnern, genauso an die gemeinsamen Ausflüge ans Meer und in die Stadt, wie auch die Zeit mit der Familie auf der Farm, wo sie lebt und ich jeden Tag etwas Neues entdecken konnte.
Samia Heilig
Vor meiner Reise nach Australien habe ich mich immer gefragt, ob ich eine Lieblingssache haben werde, an die ich mich immer erinnern werden. Aber nach 3 Wochen auf der anderen Seite der Erde mit vielen verschiedenen Erfahrungen und Eindrücken ist das fast nicht möglich. Muss ich mich aber nun entscheiden, würde ich sagen, dass die Möglichkeit viele neue Menschen kennenzulernen, eine meiner tollsten Erfahrungen war. Ich habe jeden Tag neue Freunde kennengelernt mit denen ich lustige, interessante und inspirierende Gespräche geführt habe, an welche ich mich immer mit einem Lächeln auf dem Gesicht zurückerinnere. Die Zeit mit meiner Gastfamilie und alle Ausflüge werden mir immer im Herzen bleiben. Ich kann es kaum erwarten meine Austauschschülerin Ruby, ihre Schwester, die Eltern und die 3 Hunde irgendwann mal wiederzusehen, wenn nicht sogar in Deutschland. Mit ihnen habe ich die meiste und schönste Zeit verbracht. Sie haben sich immer um mich gekümmert, schöne Ausflüge mit mir gemacht, wodurch ich z.B. Wale und Delfine an der Gold Coast sehen konnte, mit mir gelacht und mir die australische Kultur nahegebracht. Trotz der Angst vor dem Austausch hat sich alles zum Besten entwickelt und ich würde Australien als das Highlight meines Jahres beschreiben. Durch die Zeit an der Ipswich Girls Grammar School konnte ich viele neue Freundschaften schließen und auch eine andere Kultur und ein anderes Schulsystem kennenlernen, was durch und durch aufregend war.
Philine Meistermann

Das Land Australien war für mich fremd und gleichzeitig auch nicht. Als ich in Australien war, konnte ich manchmal nicht begreifen, wie weit ich von daheim weg war.
Ich habe mich bei meiner Gastfamilie sehr wohl gefühlt. Es war auf jeden Fall eine Abwechslung im Alltag ,von meiner Sechsköpfigen Familie zur zweiköpfigen Familie von Bella zu ,,springen". Auch wenn viele Examen in den folgenden Wochen stattfinden werden, haben Bella und ihre Mama mir so viel Zeit wie möglich geschenkt.
Mein absolutes Highlight war ein Tag im Lone Pine Koala Sanctuary. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Schutzgebiet für Koalas, aber auch andere Tiere wie zum Beispiel Schnabeltiere, australische Papageien, Kängurus und viele andere einheimische Tiere finden hier ein Zuhause. Mein absolutes Highlight hier war, dass ich die Chance bekommen habe einen Koala zu streicheln.
Paulina Hollacher

Fotos: Samia Heilig, Philine Meistermann und Paulina Hollacher

zurück
powered by webEdition CMS