Logo Klosterwald Menü Außenansicht mit See – Kloster Wald – Gymnasium – Intenat – Lehrwerkstätten
14.02.2023

Sportbegeisterte Mädchen auf unterschiedlichen Wegen

Wintersporttag am Kloster Wald

Am vergangenen Mittwoch, den 8. Februar veranstaltete die Schule endlich wieder den beliebten Wintersporttag. 2021 und 2022 war dieser aufgrund der Corona-Situation nicht möglich gewesen; jetzt stürzten sich die Schülerinnen sogar in eine weitere Disziplin: das Bouldern.

Wochen der Planung von Seiten der Fachschaft Sport gehen dem Wintersporttag immer voraus; Wochen, in denen die Schülerinnen zunächst informiert, dann eine Wahl treffen, sie in Gruppen eingeteilt, Busunternehmen angefragt und natürlich auch Lehrerinnen und Lehrer zugeordnet werden müssen. Wenn es schließlich so weit ist, ist die Freude allseits groß; immerhin ergibt sich so für viele Mädchen die seltene Gelegenheit, zum Beispiel den Klassenlehrer im eleganten Schwung auf der Piste zu überholen oder die Mitschülerinnen mit Pirouetten auf dem Eis zum Staunen zu bringen – alles völlig unabhängig vom normalen Schul- und Unterrichtsalltag.

In diesem Jahr konnten die Mädchen nicht nur am österreichischen „Diedamskopf“ unter Leitung von Frau Madlener Skifahren bzw. Snowboarden, in Balingen Schlittschuhlaufen, im nahegelegenen Fitnessstudio in Pfullendorf Gewichte stemmen oder zusammen mit Frau Frirdich in Biberach Schwimmen, sondern auch gemeinsam mit Frau Merkle und Frau Schönegg in der Überlinger Kletterhalle Bouldern. Die Nachfrage nach der neuen Disziplin war groß und die Rückmeldung von Schülerseite sehr positiv.

Am Abend des Wintersporttages stand fest: Abgekämpft, aber glücklich und beseelt sowie ohne nennenswerte Verletzungen war das Event für die Schülerschaft eine bereichernde Erfahrung. Insgesamt war den Mädchen einiges dargeboten worden und gerade die Schülerinnen, die den Wintersporttag zum ersten Mal erlebten, schwärmten von dem neuen Schulereignis, welches das reichhaltige und vielfältige Leben am Kloster Wald deutlich macht. Ein großer Dank geht an die Fachschaft Sport für die Organisation dieses tollen Tages!

André Kiefer

zurück
powered by webEdition CMS