Logo Klosterwald Menü Außenansicht mit See – Kloster Wald – Gymnasium – Intenat – Lehrwerkstätten
12.07.2022

Die Heimschule Kloster Wald überreicht Absolventinnen ihr Abschlusszeugnis

Am 07. Juli 2022 erhielten die Absolventinnen der Heimschule Kloster Wald ihr Abschlusszeugnis. Carolina Restle eröffnete die Zeremonie mit einem Flötenstück und Schulleiter Hartwig Hils dankte in seiner Eröffnungsrede allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Eltern und Abiturientinnen. Es sei das 33. Abitur, das er begleitet und das bisher organisatorisch komplizierteste, nicht nur wegen Corona. Aber auch dieses wurde dank seiner Mitarbeiter erfolgreich gemeistert. Er habe versucht, Corona aus seiner Rede auszulassen, aber das sei einfach nicht möglich gewesen, da dies so eine prägende Erfahrung für die Schülerinnen war. Tatsächlich habe es für die Schülerinnen aber nicht nur Schlechtes mit sich gebracht. Sie mussten zum Bespiel Selbstdisziplin lernen und stärkten Ihre Resilienz, die Fähigkeit nach Tiefschlägen wieder aufzustehen, beides sehr wichtige Eigenschaften im späteren Leben. Er gab den Schülerinnen noch einen Auftrag mit: Sie müssen alle ein bisschen die Welt retten im Hinblick auf die vielen Krisen die es zur Zeit gibt.

Internatsleiterin Rita Schmid stimmte in die Dankesrede ein bedankte sich unter anderem bei den Internatseltern für ihr Vertrauen, ihr wertvollstes Gut, ihre Töchter, in die Hände des Internats zu geben und wünschte den Abiturientinnen alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg.

Frau Schrenk aus der Elternschaft war überwältigt von dem „Emotionstsunami“, der ihr von den Absolventinnen entgegenschlug und ließ die letzten acht oder neun Jahre aus Elternsicht kurz Revue passieren. Sie dankte ebenfalls der gesamten Hausgemeinschaft der Schule, den Eltern und vor allem den Schülerinnen, dass sie sie und die anderen Eltern so „unglaublich stolz“ machten.

Magdalena Vycudilik (Violine) und Annika Andresen (Cello) lockerten die Reden mit einem Menuett von Franz Schubert auf und bereiteten den Weg für ihre Mitabsolventinnen.

Die Schülerinnen Maren Johner und Amelie Hensler nahmen den Auftrag von Herrn Hils an, sie seien bereit die Welt zu retten und dankten ebenfalls der Hausgemeinschaft, den Eltern, den MeisterInnen, den Schwestern, und ... aber „bevor sie auf Ihrer Schleimspur ausrutschten, sagten sie Tschau Kakao und bis denne Antenne!“

Jaime Bolz steigerte die Spannung mit dem Root Beer Rag von Billy Joel am Piano und leitete zum eigentlichen Höhepunkt der Zeremonie über, der Zeugnisübergabe.

Hartwig Hils war sichtlich stolz, als er den Abidurchschnitt der Schule von 2,1 bekannt gab und verlieh den Schülerinnen ihre Zeugnisse und diverse Preise der Schule und der einzelnen Fachschaften.

Den Abschluss des offiziellen Teils bildete das traditionelle Foto mit allen Absolventinnen auf der Treppe vor St. Maurus.

Text und Fotos

Joachim Ott

zurück
powered by webEdition CMS