Festlicher Ausklang
Adventskonzert 2019
Im Kloster Wald endet das Jahr festlich. Am Donnerstagabend vor der Abfahrt in die Weihnachtsferien findet traditionell das Adventskonzert statt, diesmal am 20. Dezember. Die Pfarrkirche St. Bernhard war voll besetzt mit Schülerinnen, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern.
Bevor die Musikerinnen ihre Stücke präsentierten, lud Schulseelsorger und Lehrer Ulrich Schneider die anwesenden Konzertbesucherinnen und -besucher zu einer kurzen Meditation über den Advent ein. Advent, so hob er hervor, bedeutet ankommen, bei sich „zu Hause“ sein. Erst wenn man zur Ruhe gekommen ist, ist man auch bereit für Gottes Botschaft – und die Menschwerdung Gottes durch seinen Sohn.
Chor und Schulorchester leiteten das Konzert ein mit einem Aufruf zum Frieden und traditionellen Adventsliedern. Anders als in den letzten Jahren war der Chor der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Jahr Teil des großen Chores und unterstützte die Mädchen stimmgewaltig. Es folgten Solobeiträge und Duette von Celli und Violinen, anschließend der Beitrag eines Celloquartetts, ein Harfensolo sowie ein Arrangement für Sopran und Orgel.
Chor und Orchester führten das Konzert fort, bevor Schulleiter Hartwig Hils den Schülerinnen für ihre Beiträge dankte. Üblicherweise wird am Adventskonzert auch die Höhe des erreichten Spendenbeitrags beim Adventsbasar bekanntgegeben. Hartwig Hils bedankte sich herzlich für die rund 11.000€, die in diesem Jahr an die drei Spendenempfänger übergeben werden können. Stellvertretend für die Projekte nahm Sr. Herrad den Betrag an und bedankte sich für die Spendenbereitschaft.
Abgerundet wurde das Konzert durch das gemeinsame Lied „Macht hoch die Tür“, mit dem gleichzeitig das Konzert ausklang und die kommende Weihnacht begrüßt wurde.
Dank gebührt dem Schulorchester unter der Leitung von Gudrun Hafner, dem Chor der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie dem Chor der Mittel- und Oberstufe unter der Leitung von Martin Herr. Allen Solistinnen sei gedankt für den Mut, den sie für ihre Beiträge aufgebracht haben. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, welche Leistungen die Walder Schülerinnen neben Schulischem und Handwerklichem zusätzlich erbringen.
Allen Beteiligten eine gesegnete Weihnacht sowie einen guten Start in das neue Jahr.
Christian Mehrmann
zurück