Logo Klosterwald Menü Außenansicht mit See – Kloster Wald – Gymnasium – Intenat – Lehrwerkstätten
03.10.2019

Herzlich und willkommen

Die Heimschule Kloster Wald begrüßt viele neue Lehrkräfte

Im Schuljahr 2019/20 beginnen sieben neue Lehrkräfte ihre Tätigkeit an der Heimschule Kloster Wald.

Marina Igel aus Hohenfels, die ihr Referendariat in Pfullendorf absolviert hat, unterrichtet die Fächer Mathematik und Geographie. Die Biberacherin Ines Schönegg zog es nach dem Referendariat in Überlingen nach Wald, wo sie die Fächer Mathematik, Chemie, Physik, NWT, Informatik sowie Astronomie unterrichtet. Ebenfalls in Überlingen war die Markdorferin Aline Widmann Referendarin. Ihre Fächer sind Deutsch und Geschichte. Philipp Dürr aus Pfullendorf hat sich nach seinem Referendariat in Tübingen erfolgreich in Wald beworben und verstärkt an der Heimschule die Fachschaften Deutsch, Geschichte, Gemeinschaftskunde sowie WBS (Wirtschafts-, Berufs- und Studienorientierung).

Julian Pfau aus Heilbronn wechselte nach seinem Referendariat am Gymnasium St.-Paulusheim in Bruchsal an die Liebfrauenschule Sigmaringen, die sich im neuen Schuljahr den Lehrer mit Wald teilt. Er unterrichtet Geschichte und Latein, koordiniert das Compassion-Projekt der Schule („Soziale Dienste“) und ist Datenschutzbeauftragter.

Das Kollegium bereichern außerdem Richard Fischer als Musiklehrer sowie Sabine Kaenders, die sich als Theaterpädagogin um die Theater-AGs der Unter- und Mittelstufe verdient machen wird.

Seit Februar 2019 bereits unterrichtet Yvonne Mennel aus Wangen im Allgäu die Fächer Geographie und Bildende Kunst an der Heimschule Kloster Wald. Ihr Referendariat absolvierte sie in Karlsruhe.

Die sieben neuen Lehrkräfte sind herzlich vom Kollegium der Heimschule Kloster Wald aufgenommen worden und wurden der Schulgemeinschaft im Eröffnungsgottesdienst vorgestellt.

Christian Mehrmann 

 

zurück
powered by webEdition CMS