Logo Klosterwald Menü Außenansicht mit See – Kloster Wald – Gymnasium – Intenat – Lehrwerkstätten
06.08.2019

Gott sei Dank

Gottesdienst zum Schuljahresabschluss

Gott sei Dank – wir haben es geschafft. Mit diesen Worten begann Ulrich Schneider den Gottesdienst zum Schuljahresabschluss am 19. Juli. Es steckt in ihnen nicht nur die Freude über das überstandene Schuljahr, das Ende der Benotungen und des Lernens für Klassenarbeiten und Tests. Es steckt in ihnen auch das Lob Gottes, die Danksagung für das Erlebte, für die Gnade Gottes.

Wir sind in diesem Jahr gewachsen an unseren Herausforderungen, haben uns gefreut an Erfolgen und gemeinsam unterstützt, wenn es einmal nicht so lief. Wir haben Vokabeln gepaukt, Formeln gelernt, Texte interpretiert. Wir sind reicher geworden: an dem, was wir wissen, dem, was wir können, dem, was wir erkennen, an Möglichkeiten des Miteinanders.

Dafür gebührt zahlreichen Menschen Dank, vor allem in einer Schule. Niemand kann alleine lernen. Wir alle benötigen Andere, die uns inspirieren und antreiben, die uns versorgen, die Räume richten, die organisieren und bestellen, die Zeugnisse erstellen, Glühbirnen wechseln, für uns beten. Nicht zuletzt braucht es Menschen, die lernen wollen – ohne die ist die Schule nur ein beliebiges Gebäude.

So stand dieser Gottesdienst im Zeichen des Dankes für ein Schuljahr mit vielen Veränderungen, das – Gott sei Dank – mit einem vielfältigen Projekttag, lehrreichen Ausflügen und zahlreichen Preisen für sehr gute Leistungen an diesem Tag ein erfolgreiches Ende nahm.

Musikalisch untermalt wurde der Gottesdienst von Martin Herr und Susanne Pantel, begleitet durch Solistinnen an Violine und Querflöte. Ohne das obligatorische „Ferienlied“ darf natürlich niemand Wald verlassen. In diesem heißt es „Die Ferien sind Dein Geschenk. / Lass sie mich froh und ohne Leid verbringen!“

In diesem Sinne: erholsame Ferien für alle. Wir sehen uns am 11. September.

Christian Mehrmann

zurück
powered by webEdition CMS