Close-Up einer Auszubildenden Tischlerin / Schreinerin in Kloster Wald
Menü

Ausbildung

In der Ausbildung zur Schreinerin lernen die Schülerinnen die Herstellung und den Einsatzbereich der verschiedenen und vielfältigen Holzverbindungen kennen und diese richtig einzusetzen. Die im Schreinerhandwerk eingesetzten Materialien wie Massivholz und Plattenwerkstoffe werden in ganzen Projekten erlernt und eingesetzt.

Von anfänglichen Vorgaben bis hin zum eigenen Entwurf von Möbeln wird dabei die Freude an der handwerklichen Arbeit geweckt und das Selbstwertgefühl gestärkt.

Das theoretische Fundament bilden die Fächer, Fachrechnen, Fachtechnologie und Fachzeichnen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde.

Bei einem zweiwöchigen Maschinenkurs wird der fachmännische Umgang mit den Holzbearbeitungsmaschinen erlernt.

Wie selbstsicher die Schülerinnen mit den Werkzeugen und Maschinen umgehen, sehen Sie in diesem Video: